Wir stellen ein!

Lipödem Liposuktion
Effektiv.
Sanft.
Dauerhaft.

Neue Körperform bei Lipödem

Schmerzen, Scham und Leidensdruck: ein Leben mit der Fettverteilungsstörung Lipödem ist oft schwer und belastend. Eine Lipödem Fettabsaugung kann Erleichterung bringen – physisch und psychisch. Für die Lipödem Liposuktion nutzen wir in unserer Hamburger Praxis die gewebeschonende Vaser® Ultraschalltechnologie. Bei der minimalinvasiven OP werden Fettzellen noch gezielter entfernt, mögliche Risiken können minimiert werden und die Erholungsphase ist deutlich verkürzt. 

Vaser® Fettabsaugung ist ein großer Schritt in Richtung nachhaltige Lipödem-Therapie, High Definition Körpermodellierung sowie Quick & Smooth Recovery.

Inhalt

Was ist ein Lipödem?

Oben eine Größe 36 und unten eine Größe 42? Bei dieser Frage nicken leider viele. Ungleichmäßig verteilte Fettpolster, gegen die weder Diät noch sportliches Training viel ausmachen können. Die Rede ist von der chronischen Fettverteilungsstörung Lipödem. Bis auf seltene Ausnahmen betrifft es Frauen und macht sich vor allem an Beinen, Hüften aber auch Armen bemerkbar. 

Schmerzhafte Spannungsgefühle, blaue Flecken, Dellen und Schamgefühle sind meist die Begleiterscheinungen dieser Störung. Die Betroffenen leiden und die Lebensqualität nimmt ab. Maßnahmen wie Lymphdrainagen und Kompressionsstrümpfe sind wichtig und bringen oftmals auch eine Linderung, aber nur selten sichtbare Erfolge. 

Eine dauerhafte Entfernung dieser krankhaft veränderten Fettpolster durch Liposuktion ist ein Behandlungsansatz, für den sich immer mehr Frauen nach einem langen Leidensweg entscheiden. Fettabsaugung ist aber nicht gleich Fettabsaugung.

Sie haben noch keine Lipödem Diagnose? Unser erfahrenes Praxis-Team hat immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Bedenken.

Kurzinfo zur Lipödem Liposuktion

  • Behandlungsdauer ca. 60 Minuten
  • Betäubung örtliche Betäubung oder Vollnarkose
  • Schmerzen gering
  • Gesellschaftsfähig nach ca. 1 Woche
  • Wirkungseintritt nach ca. 1 Woche sichtbar
  • Haltbarkeit dauerhaft
  • Narben kaum sichtbar

Was passiert bei einer Lipödem Fettabsaugung mit Vaser®?

Vaser® ist ein bewährtes Verfahren, das mit Ultraschall im Hochfrequenzbereich arbeitet und uns die Möglichkeit bietet, krankhaft veränderte Fettzellen schonend, gezielt und dauerhaft zu entfernen. Anders als bei herkömmlichen Verfahren, wird hierbei das Fettgewebe optimal auf das Absaugen vorbereitet. So können die Fettzellen leichter als bisher abgesaugt werden. Lymph- und Blutgefäße im umliegenden Gewebe werden geschont, was den Heilungsprozess begünstigt. Ein großer Vorteil im Kampf gegen das Lipödem.

Hautstraffung inklusive: Die Ultraschallenergie hat noch einen weiteren positiven Effekt. Durch die kurzzeitige Erwärmung wird körpereigenes Kollagen gebildet. Das macht die Haut glatt, elastisch und straff und lässt das Ergebnis nach der Behandlung noch natürlicher aussehen.

Vaser® Liposuktion bei Lipödem Schritt für Schritt:

1. Lipödem Fettgewebe
2. Injektion der Tumeszenz-Lösung*
3. Einführen der Vaser® Ultraschall-Sonde und Vorbereitung für die Absaugung
4. Vibrationsassistiertes Absaugen der gelösten Fettzellen
5. Endergebnis (nach ca. 6–9 Monaten)

Grafik Vaser Lipödem Liposuktion

*Die Tumeszenz-Lösung besteht aus Kochsalzlösung, einem lokalen Betäubungsmittel und Adrenalin, um die Blutgefäße während des Eingriffs zu verengen. Dank der Kombination aus Tumeszenz und Vaser® kann das Lipödem gezielter und gewebeschonender behandelt werden – für eine klar definierte Körpersilhouette und ein neues Lebensgefühl.

Warum ist Vaser® bei Lipödem besonders gut geeignet?

Das Fettgewebe beim Lipödem ist fester, dichter und fibrotischer (das bedeutet: zu dichtes Bindegewebe). Die Fettzellen sind im Allgemeinen schwerer aus dem Verbund herauszulösen, was eine herkömmliche Fettabsaugung deutlich schwerer macht. 

Der große Vorteil einer Vaser® Fettabsaugung ist es, dass die dicht aneinander liegenden Fettzellen herausgeschüttelt und verflüssigt werden, bevor es zur Absaugung kommt. Das wiederum schont das umliegende Gewebe inklusive Nerven, Blut- und Lymphgefäße.

Mit welchen Ergebnissen können Patientinnen rechnen?

Die gute Nachricht: Das Lipödem ist dank Ultraschalltechnologie gut behandelbar. Die Fettzellen in den betroffenen Arealen werden mittels Vaser® dauerhaft entfernt und die neue Körperform kann feiner modelliert werden. 

Fakt ist aber, das Lipödem ist und bleibt eine chronische Erkrankung, die bisher noch nicht heilbar ist. Krankhafte Fettzellen können zwar nicht einfach nachwachsen, aber sie können an anderer Stelle neu auftreten. Eine wichtige Stellschraube ist hier der Lebenswandel.

Nach der OP: der Heilungsprozess beginnt.

Vorher-Nachher-Grafik Vaser Lipödem Liposuktion

Nach der Erholungsphase freuen sich viele Patientinnen erstmal über ihr neu gewonnenes Körpergefühl. Um diesen physisch und psychisch optimierten Zustand lange zu erhalten, raten wir zu einer gesunden Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, täglicher Bewegung und eventueller Lymphdrainage-Therapie. Nach dem Kampf gegen das Lipödem kommt jetzt das gesunde Leben mit dem Lipödem.

Kleiner Tipp am Rande: Kennen Sie schon unseren Blogbeitrag „Weg damit: Liposuktion beim Lipödem.“?

Welche Vorteile bringt die Vaser® Liposuktion?

  • Präzise Fettentfernung der krankhaften Fettzellen für feinere Körpermodellierung (Body Contouring)
  • Schonung von Gewebe = weniger Blutergüsse, weniger Schmerzen und Schwellungen
  • Nachhaltiges Ergebnis da die entfernten Fettzellen nicht zurückkehren
  • Behandlung mehrerer Areale während einer OP möglich
  • Schnellere Erholung als bei herkömmlichen Verfahren (Quick Recovery)
  • Zusätzliche Hautstraffung durch den thermischen Effekt von Vaser®
  • Athletischer Look durch gezielt definierte Muskulatur
  • Gut kombinierbar mit energiebasierten Methoden wie z.B. Renuvion®

Lipödem-Fettabsaugung PLUS

Bessere Ergebnisse durch Kombi-Treatment mit Helium Plasma Renuvion®.

Bei diesem innovativen Verfahren wird ohne große OP die körpereigene Kollagen-Produktion maximiert und so ein noch strafferes Erscheinungsbild erzielt. Sprechen Sie Dr. Tobias von Wild auf die Kombi-Behandlung mit Renuvion® an. Er berät Sie gern dazu.

Ihre Vaser® Lipödem Fettabsaugung bei uns in Hamburg.

So läuft es ab:

Der gesamte Behandlungsprozess findet in unserer Hamburger Privatpraxis statt – von der ersten Beratung über die minimalinvasive OP bis zur Rundum-Nachsorge. Alles vor Ort.

Icon für individuelles Beratungsgespräch

Die individuelle Beratung:

In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Tobias von Wild werden Ihre medizinische Vorgeschichte, Ihre Wünsche sowie Erwartungen besprochen. Dr. von Wild ist es wichtig, eine realistische Vorstellung von den möglichen Ergebnissen der Fettabsaugung zu vermitteln und alle Fragen umfassend zu beantworten. Außerdem werden Sie über den Ablauf der Operation, die Nachsorge und eventuelle Risiken informiert.

Icon zur Behandlung am Operationstag

Der OP-Tag:

Am Tag der Fettabsaugung werden Sie von unserem erfahrenen Team in unserer Hamburger Praxis erwartet. Die Operation wird unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose in dem modern ausgestatteten, sterilen OP-Raum durchgeführt. Die OP-Dauer hängt von der Anzahl der zu behandelnden Bereiche ab.

Die Nachsorge:

Nach dem Eingriff erholen Sie sich in den Ruhezimmern unserer Praxis, wo Sie von unserem erfahrenen medizinischen Personal überwacht werden. Dr. Tobias von Wild und sein Team stehen Ihnen für alle Nachsorgeuntersuchungen zur Verfügung. Sie erhalten von uns detaillierte "Dos & Don'ts" zur Pflege, Ernährung und Aktivitäten, um so die schnellstmögliche Heilung und besten Langzeitergebnisse zu erzielen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zur Lipödem Liposuktion

Die minimalinvasive Vaser® Liposuktion unterscheidet sich gleich auf mehreren Ebenen von der klassischen Liposuktion. 

1. Durch Ultraschall werden die Fettzellen erst herausgelöst und dann erst abgesaugt. 

2. Die Methode ist präziser, also auch für kleinere Areale und Feinkonturierung wie Kinn, Arme oder auch Six-Pack etc. besser geeignet. 

3. Der Ultraschall hat einen zusätzlichen Hautstraffungs-Effekt für ein glatteres Ergebnis. 

4. Die sanftere Methode minimiert Schwellungen und Blutergüsse und verkürzt somit die Ausfallzeit.

Das Gute an der Vaser® Liposuktion ist, dass durch den sanfteren Eingriff die Erholungsphase verkürzt werden kann. Um eventuelle Schmerzen und Schwellungen zu minimieren, sollte ein spezielles Kompressionsmieder für sechs bis acht Wochen Tag und Nacht getragen werden. Außerdem sollten die Anweisungen von Dr. von Wild zur Nachsorge genau befolgt werden. Insgesamt gilt die Vaser® Ultraschalltechnologie in Kombination mit der Tumeszenz-Methode als besonders schonend, mit tendenziell geringeren postoperativen Beschwerden im Vergleich zu anderen Techniken.

Geeignet für:

  • Wer unter der Fettverteilungsstörung Lipödem leidet
  • Wer mit kleineren aber hartnäckigen Fettpolstern kämpft
  • Wer eine gewünschte Körperregion gezielt formen möchte
  • Wer realistische Erwartungen an das Ergebnis hat
  • Wer unter einer sogenannten Männerbrust leidet

Ungeeignet für:

  • Wer stark übergewichtig ist und so Körpergewicht verlieren will
  • Wer eine Bindegewebsschwäche hat
  • Wer eine Vorerkrankung hat, wie Diabetes oder eine Blutgerinnungsstörung

Sie kommen für eine Vaser® Liposuktion nicht in Frage oder sind sich nicht sicher? Sprechen Sie uns offen an und wir bemühen uns um eine alternative Lösung für Ihr Anliegen.

Ja, denn alle abgesaugten Fettzellen sind dauerhaft entfernt und können vom Körper nicht mehr neu gebildet werden. Deswegen ist die chirurgische Fettabsaugung mit Vaser® die wirkungsvollste Methode, um unerwünschte Fettpolster nachhaltig zu beseitigen. Plus: Durch die thermische Wirkung des Ultraschalls wird die Produktion von Kollagen angeregt. So wird die Haut straff und das Hautbild verbessert sich. Ein ausgewogener Lebensstil und eine gesunde Ernährung tragen darüber hinaus zum langfristigen Erfolg bei.

Wichtig: Jeder chirurgische Eingriff birgt Risiken. Durch die sichere und weltweit bewährte Vaser® Fettabsaugung lassen sich einige Risiken auf ein Minimum reduzieren, jedoch nicht ganz ausschließen.

  • Schwellungen und Blutergüsse: In der Regel vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab
  • Taubheitsgefühl oder Empfindlichkeit: Kann in den behandelten Bereichen auftreten und normalisiert sich meistens nach einigen Wochen
  • Asymmetrien oder Dellen (selten): Korrigierbar durch Nachbehandlungen 
  • Rötungen, Verbrennungen, Narbenbildung (selten)
  • Infektionen (sehr selten): Minimiertes Risiko bei sterilen OP-Bedingungen sowie sorgfältiger Nachsorge

Die Kosten für eine Lipödem Fettabsaugung sind individuell und variieren je nach Aufwand und Dauer des Eingriffs. Hierbei ist es uns wichtig eine realistische Einschätzung zu geben, für die eine körperliche Untersuchung zwingend erforderlich ist. Bestandteil einer Behandlung sind dann: 

  • ein detailliertes Beratungsgespräch
  • der Eingriff in unserem modernen OP, durchgeführt von Dr. von Wild, Facharzt für Plastische Chirurgie
  • die Anästhesiekosten der Vollnarkose, einschließlich der Überwachung durch einen Facharzt für Anästhesiologie
  • die vollständige Versorgung vor, während und nach dem operativen Eingriff inklusive benötigter Medizinprodukte wie Mieder oder Kompressionswäsche
  • alle erforderlichen Nachsorgetermine und Behandlungen
Ihre Frage war nicht dabei?
Fragen Sie uns persönlich, wir helfen gern.

weitere Behandlungen

Fett­absaugung Sportliche
Kontur

Bauchdecken­straffung Flacher
Bauch

Fettreduktion CoolSculpting® Fett weg mit
Kryolipolyse

Logo Google mit Stern-Rating
401 Bewertungen* Note 1 Logo Jameda Logo
Logo Dr. Tobias von Wild

Sommerpause vom 23.06. bis 04.07.2025

Ab dem 07.07. sind wir wieder für Sie da – erholt und mit frischer Energie!

Online-Terminbuchung bleibt unter dr-von-wild.de möglich.
OP-Wunschtermin? Schreiben Sie uns gern eine E-Mail.

In Notfällen: ärztlicher Notdienst 116 117 oder nächstes Krankenhaus.