Unterlidstraffung IN HAMBURG
Unterlidstraffung für eine entspannte und frische Augenpartie
Unsere Augenlider haben einen großen Einfluss auf unser äußeres Erscheinungsbild. Geschwollene oder erschlaffte untere Augenlider können die betroffene Person traurig, müde und im Extremfall krank aussehen lassen. Doch damit müssen Sie sich nicht abfinden – eine Unterlidstraffung kann Abhilfe verschaffen!
Mit einer Unterlidstraffung sorgen wir für eine wieder entspannte und frische Augenpartie. Unmittelbar unter dem Wimpernkranz wird der vorhandene Haut- und Fettgewebsüberschuss im Bereich der Tränensäcke entfernt und die Muskulatur gestrafft. Die entstehende Narbe ist durch die Schnittführung nahezu unsichtbar. Die gleiche Technik kommt auch bei der Oberlidstraffung zum Tragen, wo der Schnitt jedoch in der Lidfalte des Auges gesetzt wird. Um ein langfristiges Ergebnis zu erzielen, ist bei einer Unterlidkorrektur häufig eine unterstützende Anhebung der Wangenregion z.B durch eine Eigenfettbehandlung sinnvoll.
In unserer Praxisklinik in Hamburg beraten wir Sie gerne hinsichtlich Ihrer individuellen Möglichkeiten im Bereich der Unterlidstraffung. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen, ausführlichen Termin bei Dr. Tobias von Wild, unserem Experten für Plastische und Ästhetische Chirurgie. In einem ersten Beratungsgespräch verschaffen wir uns einen Überblick und informieren Sie detailliert über den Behandlungsablauf mögliche Risiken sowie die Kosten, die auf Sie zukommen.
Auch für weitere Behandlungen stehen wir Ihnen gern als Spezialist zur Seite. Moderne Anti-Aging-Behandlungen wie CoolSculpting®, 8-Punkte-Lifting oder Vampirlifting, sorgen für ein junges Erscheinungsbild des Gesichtes. Für alle Behandlungswünsche stehen wir Ihnen in beratender Funktion zur Seite.
- Behandlungsdauer: ca. 60 min
- Betäubung: örtliche Betäubung oder Narkose
- Schmerzen: gering
- Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 2 Wochen
- Wirkungseintritt: nach ca. 2 Wochen sichtbar
- Haltbarkeit: bis zu zehn Jahre
- Narben: kaum sichtbar
- Die Kosten: variieren je nach Behandlungsmethode und Umfang; ab ca. 2.100,– Euro