JÜNGER AUSSEHEN OHNE OP
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure, Eigenfett oder Toxinbehandlung
Feine Fältchen, ausgeprägte, tiefere Falten oder sogar eingefallene Lippen und Wangen können nicht nur beim Blick in den Spiegel ganz schön störend sein. Sie können sich auch auf das Selbstbewusstsein und die Stimmung der Betroffenen niederschlagen. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, Festigkeit und Spannkraft sowie die Fähigkeit, Wasser zu binden. Es entstehen im Rahmen der natürlichen Hautalterung und unter Berücksichtigung individueller Lebensumstände wie Stress, wenig Schlaf, Nikotin und Alkohol, äußerer Umwelteinflüsse und genetisch bedingter Faktoren ausgeprägte Falten. Dazu zählen verschiedene Arten von Falten wie Marionettenfalten zwischen Kinn und Mund, Falten an den Augen – die sogenannten Krähenfüße –, Nasenfalten (Nasobialfalten) oder Stirnfalten, zu denen auch die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen gehört. Aber nicht nur Falten im Gesicht sind auffällig, sondern auch zb am Dekolleté und an den Händen können Sie störend auffallen.
Ein gesundes und jugendliches Aussehen ist für viele Menschen ein wichtiges Schönheitsideal. Bei einer Faltenunterspritzung (Liquid Lift) handelt es sich im Gegensatz zu klassischen Straffungsoperationen wie Oberlidstraffung um eine nicht-operative Therapie, die in vielen Fällen mit Hyaluronsäure durchgeführt wird. Auch Toxinbehandlungen zur Reduktion mimischer Falten gehören zum Leistungsspektrum. In der Praxisklinik in der AlsterCity können Sie eine Faltenunterspritzung zentral in Hamburg durchführen lassen und von der langjährigen Erfahrung und Expertise von Dr. von Wild profitieren.
Als nicht-operative Therapie gegen Falten haben sich Injektionen von Hyaluronsäure als erste Wahl erwiesen und zählen heute als eine der wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten von Falten. Sie kommt in der ästhetischen Medizin in vielfältiger Weise zum Einsatz, etwa zur Verjüngung des Gesichts, aber auch zur Nasenkorrektur, zum Aufspritzen der Lippen, zur Handverjüngung und zur Behandlung des Dekolletés. Denn Hyaluronsäure ist ein Stoff, der auf natürliche Weise im Körper vorkommt und Wasser speichern kann.
Bei der Behandlung wird zuerst ein umfangreiches Gespräch zwischen dem Patienten und dem behandelnden Arzt durchgeführt, in dem die Ziele der Faltenunterspritzung genau festgelegt werden. Sollte der Patient es wünschen, kann vor der Therapie eine betäubende Creme aufgetragen werden. Anschließend wird die Hyaluronsäure vorsichtig mit ganz feinen Kanülen in die Haut injiziert und die Falten werden aufgefüllt. Je nach Ziel der Behandlung wird die Hyaluronsäure auch in die tieferen Hautschichten gespritzt, um einen stärkeren Effekt zu erreichen. Durch die Unterpolsterung mit dem Filling wird das Gewebe angehoben und bestehende Falten aufgelöst. Diese Faltenbehandlung in Hamburg ist erste Wahl für die schnelle und schmerzfreie Beseitigung von Unebenheiten der Haut. Die Therapie geht schnell, ist sehr schmerzarm und hat ein sehr vorteilhaftes Chance-Risiko-Profil. Bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kann es lediglich in seltenen Fällen auch zu leichten Nebenwirkungen wie einer Rötung, Schwellung oder zu blauen Flecken (Hämatomen) kommen.
Bei qualitativ schlechter Hyaluronsäure können Allergien oder Reaktionen mit anderen Materialien hervorgerufen werden, die vorher schon im Gesicht eingebracht wurden. Deshalb sollte die „Vorgeschichte“ im Gespräch vor der Unterspritzung genau abgeklärt und nur hochwertige Hyaluronsäure verwendet werden. Außerdem können Gefäße oder Nerven durch das Einspritzen der Produkte geschädigt werden, deshalb sollten solche Behandlungen nur von qualifizierten Ärzten vorgenommen werden, die sich genau mit der Anatomie des Menschen auskennen.
- Behandlungsdauer: 30 Minuten
- Betäubung: lokale Betäubung möglich
- Schmerzen: gering
- Gesellschaftsfähigkeit: sofort
- Wirkungseintritt: sofort
- Haltbarkeit: 9–15 Monate
- Narben: keine
- Faltenunterspritzung-Kosten: variieren je nach Behandlungsmethode und Umfang – ab 390,– Euro
Die Alternative: Faltenunterspritzung mit Eigenfett
Das Thema Faltenbehandlung ist sehr vielseitig und umfasst viele Aspekte: Die Haltbarkeit der Behandlung, die individuellen Lebensumstände des Patienten, das Budget und der Umfang der Behandlung bestimmen die Auswahl der passenden Therapie. Jede Therapie hat ihre Vorteile und Nachteile. Für viele Patienten ist die Behandlung mit Hyaluronsäure in Hamburg erste Wahl, weil sie schonend, mit natürlichen, im Körper vorkommenden Substanzen stattfindet (die allerdings synthetisch hergestellt werden) und mit einer kurzen Behandlungsdauer einhergeht. Eine Alternative ist sicherlich die Faltenunterstützung mit Eigenfett (Lipofilling, Lipotransfer oder Eigenfettbehandlung), bei der an anderer Stelle entnommenes Körperfett unter die Falten gespritzt wird. Sie lässt sich vor allem zum Volumenaufbau einsetzen. Diese Therapie verspricht im Vergleich zu der Hyaluronsäure-Therapie einen länger anhaltenden Effekt, der bis zu zwei Jahre bestehen bleiben kann, bevor sich die eingespritzten Fettdepots wieder auflösen. Die Behandlungsmethode ist jedoch ungleich umfangreicher als das Treatment mit Hyaluronsäure.
Die Faltenunterspritzung mit Eigenfett lässt sich im Idealfall mit einer Fettabsaugung kombinieren, da das gewonnene Fettgewebe im Anschluss direkt für die Faltenbehandlung verwendet werden kann. Das ist jedoch kein Muss. Grundsätzlich müssen für die Faltenunterspritzung mit Eigenfett unter örtlicher Betäubung körpereigene, lebende Fettzellen entnommen werden. Hierfür wird in jedem Fall eine besonders geeignete Körperstelle wie der Unterbauch oder die Außenseiten gewählt. Anschließend wird das entnommene Fett aufbereitet und an den gewünschten Stellen eingespritzt. Das Lipofilling kann etwa zur Behandlung von Falten im Gesicht, für volle Lippen, im Bereich der Augen, Stirn und Mundwinkel eingesetzt werden, lässt sich aber auch gegen Dellen und Narben einsetzen. Die Nebenwirkungen halten sich auch bei dieser Therapie in Grenzen. Ähnlich wie bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure kommt es auch beim Lipofilling am ehesten zu Rötungen, Schwellungen und Blutergüssen. Sehr selten kann es auch zu einer Wundinfektion, Zystenbildung oder Gefühlstörungen kommen.
Die Faltenbehandlung mit Eigenfett dauert mit ein bis zwei Stunden deutlich länger als eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Auch bis zur Herstellung der Gesellschaftsfähigkeit kann mit zwei bis drei Tagen etwas mehr Zeit vergehen. Zudem ist die Behandlung mit anfänglichen Kosten ab etwa 1500 Euro – variiert je nach Umfang der Behandlung – deutlich teurer. Durch die mögliche Lagerung von Fettgewebe können Nachfolgebehandlungen jedoch deutlich günstiger werden.
Welches die beste Therapiemethode ist, können Sie in einem ausführlichen Gespräch mit dem Schönheitschirurgen Dr. von Wild gemeinsam ermitteln. Der renommierte Experte stehen Ihnen auch für weitere Behandlungen gern zur Seite. Unser Behandlungsspektrum umfasst moderne Anti-Aging-Behandlungen wie Filler, Mesotherapie oder 8-Punkte-Lifting.