Zur Verjüngung der Mundpartie durch eine optische Vergrößerung der Oberlippe – Bullhorn Liplift
Eine Lippenvergößerung wird häufig mit Fillern wie der Hyaluronsäure durchgeführt. Diese Behandlung verläuft ohne chirurgische Schnitte und basiert ausschließlich auf Unterspritzung des Lippenrots. Da die Wirkung des Fillers nach einigen Monaten nachlässt, muss für einen anhaltenden Effekt, die Maßnahme wiederholt werden.
Einen dauerhaften Effekt kann man mit dem Bull Horn Liplift erzielen. Ein Bull Horn Liplift auch Bullhorn-Exzision genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Schnitt unter der Nase vorgenommen und ein kleiner Gewebeanteil entfernt wird. Im Ergebnis wird der Abstand von Mund und Nase verkürzt und gleichzeitig die Oberlippe angehoben und somit optisch vergrößert. Die Narbe kommt in den Nasenlöchern und der vorhanden Falte zu liegen und ist dadurch kaum sichtbar.
Der Eingriff wird so genannt, weil das Ergebnis der Operation wie die Hörner eines Stiers aussieht, wenn man die Lippe von der Seite betrachtet. Leichte Rötungen oder kurzzeitig auftretende Schwellungen können in den ersten Tagen nach der OP auftreten. Innerhalb einer Woche ist in den meisten Fällen die Wundheilung komplett abgeschlossen. Die Behandlung sollte ausschließlich von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum Bullhorn Liplift erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Tobias von Wild, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
- Der Eingriff dauert in der Regel 30-60 Minuten
- Lokale Betäubung
- Gesellschaftsfähig nach ca. 1 Woche
- Leichte Rötungen und Schwellungen in den ersten Tagen nach der OP möglich
- Sportliche Aktivitäten können nach 2–3 Wochen aufgenommen werden
- Langanhaltendes Ergebnis mit nur einer Behandlung
- Kosten je nach Behandlung ca. € 2.600.–