BRUSTVERGRÖSSERUNG HAMBURG

Brustvergrößerung in Hamburg mit Implantaten oder Eigenfett

Die Brustvergrößerung gehört zu den am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetischen OPs in Hamburg. Etwa 30.000 Frauen lassen in Deutschland jährlich ihre Brüste vergrößern. Viele Frauen sehnen sich nach dem perfekten Dekolleté – ihnen ist die optimale Brustgröße und Brustform nicht von Natur aus gegeben. Auch Alterungsprozesse, Gewichtsverlust oder Stillzeiten können zu einer Veränderung der Brust führen. Hier können Brustvergrößerungen, Bruststraffung oder Brustwarzen Korrekturen zu einem attraktiveren Erscheinungsbild verhelfen.

Eine Vergrößerung der Brust unterstützt Frauen darin, ein neues und verbessertes Körpergefühl zu erhalten und gibt ihnen die Chance, mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Die Praxisklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie Dr. von Wild in der AlsterCity bietet Ihnen jahrelange Erfahrung und Expertise bei der Vergrößerung der Brust.

Sie finden Ihre Brust zu klein? Dann sind Sie bei Dr. von Wild in den besten Händen. Sein Ziel ist es, die Natur zu unterstützen und Ihrer Brust mehr Fülle zu verleihen – im Einklang mit den Proportionen Ihres Körpers. Sein Anspruch: Ihnen zu einer femininen Silhouette und einem gesteigerten Selbstbewusstsein zu verhelfen. In einem ersten Beratungsgespräch wird gemeinsam die gewünschte Brustform und Größe definiert – die Brustvergrößerung erfolgt somit erst nach einer intensiven Beratung und Aufklärung über den Eingriff.

  • Behandlungsdauer bei einer Brustvergrößerung: je nach Verfahren bis zu einer Stunde
  • Betäubung: Narkose
  • Schmerzen: mittel
  • Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 1 Woche
  • Wirkung: sofort
  • Haltbarkeit: dauerhaft
  • Narben: wenig sichtbar
  • Die Kosten: variieren je nach Behandlungsmethode und Umfang der Brustvergrößerung; ab ca. 5.500,- Euro

Brustvergrößerung mit Implantaten – Was macht eigentlich eine gute Beratung aus?

Wann kommt eine Brustvergrößerung für Sie in Frage?

Die Brustvergrößerung ist ein Anliegen bei vielen Frauen – unabhängig vom Alter, der gesellschaftlichen Stellung und der finanziellen Situation. Denn viele Frauen sehnen sich nach dem perfekten Dekolleté. In nicht wenigen Fällen ist ihnen die optimale Brustgröße und Brustform nicht von Natur aus gegeben. Auch Alterungsprozesse, Gewichtsverlust oder Stillzeiten können zu einer Veränderung der Brust führen. In solchen Fällen kann eine Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten oder eine Brustvergrößerung mit Eigenfett zu einem attraktiven Erscheinungsbild verhelfen.

Eine Brustvergrößerung sollte wohlüberlegt und durchdacht werden. Die Brustvergrößerung erfolgt in den meisten Fällen durch das Einsetzen von Silikonimplantaten, die schwer vom Eigengewebe zu unterscheiden sind und sich natürlich anfühlen.

Aber auch Brustvergrößerungen durch eine Eigenfetttransplantation sind möglich. Während der Brust-OP können die Silikonimplantate entweder auf oder auch unter den Brustmuskel gelegt werden und so eine natürliche Form erreichen. Der Zugang erfolgt in der Regel über die Unterbrustfalte. Je nach Brustform kann dies allerdings variieren. Wir als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie verwenden in unserer Praxisklinik in Hamburg ausschließlich hochwertige Implantate führender Hersteller.

Am besten sollten Sie sich in Vorbereitung auf eine Brustoperation in Hamburg von einem erfahrenen Experten beraten lassen. Wenn Sie über eine Mammaaugmentation nachdenken, sind Sie bei Dr. med. Tobias von Wild in der Praxisklinik in der AlsterCity in Hamburg in den besten Händen.

Die Brustvergrößerung dauert je nach Verfahren bis zu einer Stunde, die einem routinierten und erprobten Ablauf folgt, um eine sichere Operation zu ermöglichen. Ab sechs Stunden vor dem Eingriff an der Brust müssen die Patientinnen auf Essen und ab zwei Stunden auf Trinken verzichten. Der nächste Schritt erfolgt kurz vor der Brustvergrößerung: Im Operationssaal erfolgt die Vollnarkose durch einen Anästhesisten. Anschließend findet der Eingriff anhand der vorher gewählten Variante der Brustvergrößerung und der Operationsmethode statt.

Nach der Einbringung von Implantaten wird der Schnitt genäht. Die Behandlung dauert maximal zwei Stunden. Direkt nach der Operation wird der Patientin ein Stütz-BH angelegt, um den Brustimplantaten bestmöglichen Halt zu geben. Nach dem Eingriff kann sich die Patientin in einem privaten Krankenzimmer erholen.
Alltägliche Tätigkeiten sind nach einer erfolgreichen Brustvergrößerung in der Regel sofort erlaubt.

Viele Patientinnen fragen sich, ob ein Brustimplantat im Laufe des Lebens gewechselt werden muss. Nach unserem heutigen Stand des Wissens, können moderne Implantate ein Leben lang im Körper verbleiben.Dr. Tobias von Wild klärt im nachfolgenden Video auf, ob Brustimplantate im Lauf des Lebens ausgetauscht werden müssen.

Dr. Tobias von Wild klärt im nachfolgenden Video auf, ob Brustimplantate im Lauf des Lebens ausgetauscht werden müssen.

Brustvergrößerung mit Implantaten – Muss ein Implantat eigentlich ausgetauscht werden?

Worauf muss nach der Brust-OP geachtet werden?

Die Nachsorge einer Brust OP ist ein sehr wichtiges Thema, über das Dr. Tobias von Wild im nachfolgenden Video umfangreich informiert

Brustvergrößerung mit Implantaten – Worauf muss ich nach der Operation achten?

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Brustvergrößerung mittels Behandlung mit Eigenfett gilt als schonende Alternative zur Brustvergrößerung mit Implantaten. Dabei handelt es sich um das sogenannte Lipofilling. Nur wenige Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland können die Brustvergrößerung mit Eigenfett durchführen. Die Praxisklinik in der AlsterCity in Hamburg ist somit eine von wenigen Kliniken in Hamburg, in der Sie diese Behandlung überhaupt vornehmen können. Sie ist besonders für Frauen geeignet, die sich mit Implantaten in ihrem Körper unwohl fühlen. Ob eine Brustvergrößerung durchgeführt werden kann, bei der Eigenfett zum Einsatz kommt, hängt sehr stark vom jeweiligen Einzelfall – der Brustgröße und dem bei der Operation zu verwendenden Eigenfettanteil – ab. Bei besonders schlanken Frauen kann diese Operation aufgrund des geringen Körperfettanteils nicht durchgeführt werden. Diese Art der Brustvergrößerung hat gleich mehrere positive Aspekte:

  • Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind keine Schnitte notwendig, lediglich kleine Einstiche
  • Aufgrund der Verwendung von körpereigenem Material sind nahezu keine körperlichen Abstoßreaktionen zu erwarten
  • 2-in-1-Effekt: überschüssiges Fett wird an den Oberschenkeln oder der Bauchregion entnommen
  • Der Effekt der Behandlung ist direkt nach der OP sichtbar
  • Nach dem Abschwellen der Brüste ergibt sich eine attraktive Form und ein natürliches Tastgefühl

Wie bei jeder anderen Operation auch bestehen bei der Brustvergrößerung einige Risiken für die Patientin. So kann es in seltenen Fällen und bei einer kleinen Anzahl der Patientinnen dazu kommen, dass Narbengewebe die Form des Brustimplantats verformt (Kapselfibrose). Zudem können Brustschmerzen auftreten. Auch Veränderungen in Brustwarze und Brustgefühl sind denkbar. Die Korrektur dieser Komplikationen kann weitere Operationen erfordern, entweder um die Implantate zu entfernen oder zu ersetzen. Das Einsetzen von Brustimplantaten wird zudem mit der Entstehung des anaplastischen Großzelllymphoms (ALCL), einem sehr seltenen Krebs des Immunsystems, in Zusammenhang gebracht. Man spricht auch von einem Brustimplantat-assoziierten Lymphom. Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA ist der Ansicht, dass Frauen mit Brustimplantaten ein sehr geringes, aber erhöhtes Risiko für die Entwicklung von ALCL haben könnten. Um den Zusammenhang zwischen ALCL und Brustimplantaten vollständig zu verstehen, müssen jedoch weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Um sich über alle Risiken einer Brustvergrößerung zu informieren, können Sie sich von unserem Experten Dr. von Wild vor einer Brust-OP umfassend beraten lassen.

Brustvergrößerung Hamburg

Erfahrung und Kompetenz in der Alster-City

Selbstbewusstsein, Körperbild und ästhetische Zufriedenheit sind wichtige Aspekte im Leben einer Frau. Die Brustvergrößerung, auch als Mammaugmentation bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu beitragen kann, diese Aspekte zu verbessern. Dr. Tobias von Wild – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Alster-City- hat sich auf Brustvergrößerungen spezialisiert. Sein Anspruch: die Erwartungen seiner Patientinnen zu übertreffen.

Warum eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen?

Die Gründe, warum Frauen sich für eine Brustvergrößerung entscheiden, sind vielfältig. Einige der häufigsten Gründe sind:

  1. Steigerung des Selbstbewusstseins: Viele Frauen empfinden eine Brustvergrößerung als Möglichkeit, ihr Selbstvertrauen und ihre Körperakzeptanz zu stärken. Ein gesteigertes Selbstwertgefühl kann in vielen Lebensbereichen positive Auswirkungen haben.
  2. Wiederherstellung der Brustform: Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsverlust oder der natürliche Alterungsprozess können zu Volumenverlust und Veränderungen der Brustform führen. Die Brustvergrößerung ermöglicht es Frauen, das Aussehen ihrer Brüste wiederherzustellen und zu verbessern.
  3. Ästhetische Ziele: Einige Frauen haben von Natur aus kleinere Brüste oder fühlen sich mit der Größe und Form ihrer Brüste unzufrieden. Eine Brustvergrößerung ermöglicht es, die gewünschte Brustgröße und -form zu erreichen.
  4. Nach Brustkrebs: Nach einer Brustkrebsoperation kann eine Brustvergrößerung dazu beitragen, das ästhetische Erscheinungsbild und das Selbstwertgefühl der Patientinnen wiederherzustellen.

Warum sich bei einer Brustvergrößerung für Dr. von Wild entscheiden?

Dr. Tobias von Wild und sein Team verfügen über jahrelange Erfahrung und Fachwissen in der Durchführung von Brustvergrößerungen. Die Plastische Chirurgie in der Alster-City legt besonderen Wert auf individuelle Beratung und die Gewährleistung der Sicherheit und Zufriedenheit Ihrer Patientinnen. Hier sehen Sie einige Gründe, die für eine Brustvergrößerung in der Praxis in Hamburg sprechen:

  1. Umfassende Beratung: Bei einem persönlichen Gespräch wird Ihre medizinische Geschichte aufgenommen, Ihre Wünsche besprochen und Dr. Tobias von Wild wird Ihnen die besten Optionen für Ihre individuelle Situation erläutern.
  2. Sicherheit: Ihre Sicherheit steht für Dr. Tobias von Wild an erster Stelle. Die Praxis ist nach den höchsten medizinischen Standards ausgestattet, und es werden bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten ausschließlich geprüfte, sichere Implantate verwendet.
  3. Natürlich aussehende Ergebnisse: Dr. Tobias von Wild legt großen Wert darauf bei einer Brustvergrößerung Ergebnisse zu erzielen, die in Form und Größe zu Ihrem Körper passen, dabei aber stets natürlich wirken. Die meisten Frauen wünschen sich ein natürliches Aussehen, wenn sie sich einer Brustvergrößerungs-OP unterziehen. Hier bieten zum Beispiel die Motiva®-Implantate eine Reihe von Brustformen, die speziell entwickelt wurden, um die Natürlichkeit der Brüste zu imitieren. Diese Implantate orientieren sich sehr stark an der Ergonomie der natürlichen Brüste und bewegen sich bei sportlichen Aktivitäten auch natürlich. Damit haben Sie ein natürliches Gefühl in allen Lebenslagen.
  4. Nachsorge: Der Heilungsprozess nach einer Brustvergrößerung variiert von Person zu Person. In der Alster-City sind wir für Sie da, während Sie sich erholen. Unser Team bietet eine umfassende Nachsorge, um sicherzustellen, dass Sie den Heilungsprozess bestmöglich durchlaufen.

Welche Behandlungsoptionen stehen bei einer Brustvergrößerung zur Verfügung?

In unserer Praxisklinik bieten wir zwei OP-Methoden der Brustvergrößerung:

  1. Brustimplantate: Wir haben ein breites Spektrum von Brustimplantaten in verschiedenen Größen und Formen. Dr. Tobias von Wild wird mit Ihnen gemeinsam, dass für Sie am besten geeignete Implantat auswählen. Nutzen Sie für eine optimale Brustform die Expertise der Praxisklinik in der Hamburger AlsterCity .
  2. Eigenfett-Transfer: Eine natürliche Alternative zu Silikonimplantaten ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett, das so genannte Lipofilling. Diese Methode ist bestens für Frauen geeignet, die sich mit Fremdmaterial im Körper unwohl fühlen. In Deutschland wird dieses Verfahren nur von einem kleinen Expertenkreis anerkannter Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie vorgenommen. Dieses Verfahren ermöglicht es, Fettgewebe aus anderen Körperbereichen zu entnehmen und in die Brust einzubringen. Es ist eine natürliche und narbenfreie Option. Eine Eigenfettbehandlung ist in einigen Situationen auch in Kombination mit Brustimplantaten sinnvoll und wird dann als Hybridtechnik bezeichnet. Durch diese verfahren lassen sich zum Beispiel die Abstände zwischen den Brüsten reduzieren oder gewisse Asymmetrien ausgleichen. Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist nur dann sinnvoll, wenn Sie sich schon früher einmal die Frage gestellt haben, ob Sie sich eine Körperregion auch unabhängig von einer Brustvergrößerung würde absaugen lassen. Zudem ist dieses Verfahren nur möglich, wenn sich an Ihrem Körper ausreichend Eigenfett befindet. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen, ausführlichen Beratungstermin bei Dr. Tobias von Wild, unserem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.  Mehr erfahren » 

Brustvergrößerung mit Implantaten in Hamburg in der AlsterCity

  1. Beratungstermin: Vor dem Eingriff erfolgt in der Praxis eine ausführliche Beratung mit Dr. Tobias von Wild. Dabei werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen, und sie werden gemeinsam die bestmögliche Methode und Implantatgröße für Sie ermitteln.
  2. Gesundheit: Ihr allgemeiner Gesundheitszustand wird überprüft, um sicherzustellen, dass Sie für die Operation geeignet sind.
  3. Implantatauswahl: Sie wählen gemeinsam mit Dr. Tobias von Wild die Art der Implantate, sowie deren Größe und Form aus.
  4. Operationstermin: Ein geeigneter Operationstermin wird festgelegt, und Sie erhalten Informationen zur Vorbereitung auf den Eingriff.

Der Operationsablauf

Die Brustvergrößerung mit Implantaten wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 1-2 Stunden. Während des Eingriffs macht der Chirurg einen kleinen Schnitt, meist in der Falte unter der Brust. Die Implantate werden dann in die Brust eingesetzt und der Schnitt wird sorgfältig vernäht. Die Wahl der Implantatposition auf oder hinter den Muskel, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Die Genesungsphase

Nach der Operation müssen Sie sich ausreichend Zeit für die Genesung nehmen. In den ersten Tagen werden Sie möglicherweise Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen verspüren. Dr. Tobias von Wild wird Ihnen Schmerzmittel verschreiben und Sie darüber informieren, wie Sie die besten Ergebnisse erzielen können.
Es ist wichtig, in den ersten Wochen nach der Operation auf körperliche Anstrengung und Heben schwerer Gegenstände zu verzichten. Bitte befolgen Sie die genauen Anweisungen aus der Praxisklinik in der AlsterCity zur Pflege Ihrer Brüste und zur Wundversorgung.

Ergebnisse und Langzeitpflege

Die endgültigen Ergebnisse einer Brustvergrößerung mit Implantaten sind in der Regel nach einigen Monaten sichtbar, wenn die Schwellung abgeklungen ist und die Brüste ihre endgültige Form angenommen haben. Die meisten Frauen sind mit den Ergebnissen äußerst zufrieden und erleben eine Steigerung ihres Selbstbewusstseins.

Laut Hersteller dürfen Implantate lebenslang im Körper verbleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Brustimplantate nicht unbedingt lebenslang halten und im Laufe der Zeit gewartet oder ausgetauscht werden müssen. Regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Chirurgen sind entscheidend, um die Gesundheit Ihrer Implantate zu überwachen.

Eine Brustvergrößerung mit Implantaten bedeutet für viele Frauen eine positive Veränderung in ihrem Leben, indem sie ein besseres Körpergefühl vermittelt. Es ist jedoch wichtig, diesen Eingriff sorgfältig zu planen, mit einem qualifizierten Chirurgen zusammenzuarbeiten und realistische Erwartungen zu haben. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren und einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren.
Jetzt Termin vereinbaren »

Brustvergrößerung mit Eigenfett: Eine natürliche Alternative zur Implantatchirurgie

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Beratung und Bewertung: Vor der Operation erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Tobais von Wild. Gemeinsam besprechen Sie Ihre Wünsche und Erwartungen. Im Anschluss wird Ihr Gesundheitszustand überprüft und im Detail die Bereiche der überflüssigen Fettdepots festgelegt.
  2. Fettentnahme: Um das Fett für die Brustvergrößerung zu gewinnen, wird in der Regel eine Fettabsaugung (Liposuktion) an Körperstellen durchgeführt, an denen Sie überflüssiges Fett haben, wie beispielsweise Bauch, Hüften oder Oberschenkel. Das abgesaugte Fett wird dann sorgfältig aufbereitet, um die lebenden Fettzellen von anderen Geweben zu trennen.
  3. Fettinjektion in die Brust: Das aufbereitete Fett wird anschließend in die Brust injiziert. Dr. Tobias von Wild verwendet spezielle Techniken, um sicherzustellen, dass das Fett gleichmäßig und präzise in die Brustgewebe eingebracht wird, um die gewünschte Form und Größe zu erzielen.

Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett

Die Brustvergrößerung mit Eigenfett bietet mehrere Vorteile:

  1. Natürliches Aussehen und Gefühl: Da körpereigenes Fettgewebe verwendet wird, fühlen und sehen die Ergebnisse natürlicher aus als bei Implantaten. Es gibt keine harten oder unnatürlichen Konturen.
  2. Vermeidung von Fremdmaterial: Mit Eigenfett wird Fremdmaterial vermieden, was das Risiko von Implantatkomplikationen minimiert.
  3. Doppelter Nutzen: Die Fettabsaugung an anderen Körperstellen ermöglicht es, unerwünschtes Fett zu entfernen, während gleichzeitig die Brust vergrößert wird. Dies kann eine attraktive Option für Personen sein, die sowohl eine Brustvergrößerung als auch eine Körperformung wünschen.
  4. Geringere Narbenbildung: Im Vergleich zur Brustimplantatchirurgie sind die Einschnitte bei der Eigenfettbehandlung kleiner und weniger sichtbar, was die Narbenbildung minimiert.
  5. Kurze Erholungszeit: Die Erholungszeit nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist in der Regel kürzer als bei Implantatchirurgie, da keine Implantate eingesetzt werden.

Ergebnisse und Langzeitpflege

Die endgültigen Ergebnisse der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind in der Regel nach einigen Monaten sichtbar, da der Körper Zeit benötigt, um das eingebrachte Fett zu integrieren und neu zu durchbluten. In einigen Fällen kann eine zweite Sitzung erforderlich sein, um die gewünschte Größe zu erreichen.

Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen in der Praxisklinik sind zu empfehlen, um die Ergebnisse optimal zu überwachen und sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.

Insgesamt bietet die Brustvergrößerung mit Eigenfett eine natürliche und schonende Methode zur Verbesserung der Brustgröße und der Brustform. Um mehr über die Brustvergrößerung mit Eigenfett zu erfahren vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Dr. Tobias von Wild

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Quote

Meine Behandlungen haben zum Ziel, dass Sie sich in ihrem Körper wieder zufrieden.schoen. finden.

sechsOben

Hinweis zum Coronavirus

Liebe Patientinnen und Patienten.

Derzeit darf unser Praxisbetrieb uneingeschränkt weiter laufen und wir sind für Sie da.

Hierfür Bedarf es Ihrer Mithilfe!
Bitte kommen Sie mit maximal einer Begleitperson.
Waschen Sie sich bitte bei Ankunft die Hände.
Bei grippeähnlichen Symptomen oder Rückkehr aus Corona-Krisen-Gebieten, bitten wir Sie, Ihren Behandlungstermin zu verschieben.

Bleiben Sie gesund!

Wichtige Hinweise aus der Praxis

Beratungskosten

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie einen Termin in einer Privatpraxis buchen möchten.
 
Gesetzlich versicherte Patienten können gerne als Selbstzahler zu uns kommen.
 
Bitte beachten Sie, dass wir verpflichtet sind in Anlehnung an die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) ein Beratungshonorar in Höhe von 60,–€ zu berechnen.
Dr-Tobias-von-Wild-Logo

Bitte um Rückruf

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage benötigt werden. Ohne diese Informationen kann Ihre Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden.

Lydia Wolf, Auszubildende
Wolf
Tassia Müller, medizinische Fachangestellte, Praxismanagerin
Mueller
Denise Lange, medizinische Fachangestellte
Lange

Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle

Unsere Behandlungen in der AlsterCity zeichnen sich durch Erfahrung, Einfühlsamkeit und eine hohe Spezialisierung aus. Die zehn wichtigsten Gründe für einen Besuch bei uns
im Überblick:

  1. Sie erhalten bei uns eine umfassende, offene und ehrliche Beratung.
  2. Dr. med. Tobias von Wild verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der plastischen Chirurgie.
  3. Eine persönliche, individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungskonzepte.
  4. Transparente Kosten – Endpreise ohne versteckte Zusatzosten.
  5. Alle Behandlungen werden ganzheitlich abgestimmt.
  6. Die Verwendung modernster und sicherster Behandlungsmethoden.
  7. Wir gewährleisten die höchsten nationalen und international anerkannten Qualitätsstandards für alle von uns durchgeführten Behandlungen.
  8. Die Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Wir sind Mitglied deutscher Fachgesellschaften für Plastische und Ästhetische Chirurgie und werden fortwährend zertifiziert und geprüft.
  9. Für unser gesamtes Praxisteam hat die umfassende Betreuung der Patienten höchste Bedeutung – selbstverständlich 24 Stunden rund um die Uhr.
  10. Das Feedback unserer Patientinnen und Patienten spricht für sich: Spitzenbewertungen von zufriedenen Patienten.