OPTIMALE BRUSTFORM

Brustvergrößerung in Hamburg mit Implantaten oder Eigenfett

Die Brustvergrößerung gehört zu den am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetischen OPs in Hamburg. Etwa 30.000 Frauen lassen in Deutschland jährlich diesen Eingriff vornehmen. Viele Frauen sehnen sich nach dem perfekten Dekolleté – ihnen ist die optimale Brustgröße und -form nicht von Natur aus gegeben. Auch Alterungsprozesse, Gewichtsverlust oder Stillzeiten können zu einer Veränderung der Brust führen. Hier können Brustvergrößerungen, Bruststraffung oder Brustwarzen Korrekturen zu einem attraktiveren Erscheinungsbild verhelfen.

Nutzen Sie die Expertise der Praxisklinik in der Hamburger AlsterCity

Eine Vergrößerung der Brust unterstützt Frauen darin, ein neues und verbessertes Körpergefühl zu erhalten und gibt ihnen die Chance, mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln. Die Praxisklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie Dr. von Wild in der AlsterCity bietet Ihnen jahrelange Erfahrung und Expertise bei der Vergrößerung der Brust.

Sie finden Ihre Brust zu klein? Dann sind Sie bei Dr. von Wild in den besten Händen. Sein Ziel ist es, die Natur zu unterstützen und Ihrer Brust mehr Fülle zu verleihen – im Einklang mit den Proportionen Ihres Körpers. Sein Anspruch: Ihnen zu einer femininen Silhouette und einem gesteigerten Selbstbewusstsein zu verhelfen. In einem Beratungsgespräch wird gemeinsam die gewünschte Brustform und Größe definiert.

  • Behandlungsdauer: ca. 1 Stunde
  • Betäubung: Narkose
  • Schmerzen: mittel
  • Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 1 Woche
  • Wirkung: sofort
  • Haltbarkeit: dauerhaft
  • Narben: wenig sichtbar
  • Die Kosten: variieren je nach Behandlungsmethode und Umfang; ab ca. 5.500,- Euro

Brustvergrößerung mit Implantaten – Was macht eigentlich eine gute Beratung aus?

Wann kommt eine Brustvergrößerung für Sie in Frage?

Die Brust vergrößern zu lassen ist ein Anliegen bei vielen Frauen – unabhängig vom Alter, der gesellschaftlichen Stellung und der finanziellen Situation. Denn viele Frauen sehnen sich nach dem perfekten Dekolleté. In nicht wenigen Fällen ist ihnen die optimale Brustgröße und Brustform nicht von Natur aus gegeben. Auch Alterungsprozesse, Gewichtsverlust oder Stillzeiten können zu einer Veränderung der Brust führen. In solchen Fällen kann eine Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten oder eine Brustvergrößerung mit Eigenfett zu einem attraktiven Erscheinungsbild verhelfen.

Das Thema Brustvergrößerung sollte wohlüberlegt und durchdacht werden. Die Brustvergrößerung erfolgt in den meisten Fällen durch das Einsetzen von Silikonimplantaten, die schwer vom Eigengewebe zu unterscheiden sind und sich natürlich anfühlen.

Aber auch Brustvergrößerungen durch eine Eigenfetttransplantation sind möglich. Während der Brust-OP können die Silikonimplantate entweder auf oder auch unter den Brustmuskel gelegt werden und so eine natürliche Form erreichen. Der Zugang erfolgt in der Regel über die Unterbrustfalte. Je nach Brustform kann dies allerdings variieren. Wir als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie verwenden in unserer Praxisklinik in Hamburg ausschließlich hochwertige Implantate führender Hersteller.

Am besten sollten Sie sich in Vorbereitung auf eine Brust-OP in Hamburg von einem erfahrenen Experten beraten lassen. Wenn Sie über eine Mammaaugmentation nachdenken, sind Sie bei Dr. med. Tobias von Wild in der Praxisklinik in der AlsterCity in Hamburg in den besten Händen.

Eine Brust-OP dauert je nach Verfahren bis zu zwei Stunden, die einem routinierten und erprobten Ablauf folgt, um eine sichere Operation zu ermöglichen. Ab sechs Stunden vor dem Eingriff müssen die Patientinnen auf Essen und ab zwei Stunden auf Trinken verzichten. Der nächste Schritt erfolgt kurz vor der Brustvergrößerung: Die Patientin erhält ein Beruhigungsmittel und wird in den Operationssaal gebracht. Dort erfolgt die Vollnarkose durch einen Anästhesisten. Anschließend findet der Eingriff anhand der vorher gewählten Variante der Brustvergrößerung und der Operationsmethode statt.

Nach der Einbringung von Implantaten wird der Schnitt genäht. Die Behandlung dauert maximal zwei Stunden. Direkt nach der Operation wird der Patientin ein Stütz-BH angelegt, um den Implantaten bestmöglichen halt zu geben. Nach dem Eingriff kann sich die Patientin in einem privaten Krankenzimmer erholen.

Aufwachraum

Tägliche Tätigkeiten sind in der Regel sofort erlaubt. Eine Brustvergrößerung in Hamburg können Sie in unserer modernen Praxisklinik in der AlsterCity in Hamburg vornehmen lassen, in der wir Ihnen vor, während und nach dem Eingriff ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit bieten.

Viele Patientinnen fragen sich, ob ein Brustimplantat im Laufe des Lebens gewechselt werden muss. Nach unserem heutigen Stand des Wissens, können moderne Implantate ein Leben lang im Körper verbleiben.

Dr. Tobias von Wild klärt im nachfolgenden Video auf, ob Brustimplantate im Lauf des Lebens ausgetauscht werden müssen.

Brustvergrößerung mit Implantaten – Muss ein Implantat eigentlich ausgetauscht werden?

Worauf muss nach der Brust-OP geachtet werden?

Die Nachsorge einer Brust OP ist ein sehr wichtiges Thema, über das Dr. Tobias von Wild im nachfolgenden Video umfangreich informiert

Brustvergrößerung mit Implantaten – Worauf muss ich nach der Operation achten?

Brustvergrößerung mit Eigenfett in der Alstercity Hamburg

Die Behandlung mit Eigenfett gilt als schonende Alternative zur Brustvergrößerung mit Implantaten. Dabei handelt es sich um das sogenannte Lipofilling. Nur wenige Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Deutschland können die Brustvergrößerung mit Eigenfett durchführen. Die Praxisklinik in der AlsterCity in Hamburg ist somit eine von wenigen Kliniken in Hamburg, in der Sie diese Behandlung überhaupt vornehmen können. Sie ist besonders für Frauen geeignet, die sich mit Implantaten in ihrem Körper unwohl fühlen. Ob eine Brustvergrößerung durchgeführt werden kann, bei der Eigenfett zum Einsatz kommt, hängt sehr stark vom jeweiligen Einzelfall – der Brustgröße und dem bei der Operation zu verwendenden Eigenfettanteil – ab. Bei besonders schlanken Frauen kann diese Operation aufgrund des geringen Körperfettanteils nicht durchgeführt werden. Diese Art der Brustvergrößerung hat gleich mehrere positive Aspekte:

  • Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett sind keine Schnitte notwendig, lediglich kleine Einstiche
  • Aufgrund der Verwendung von körpereigenem Material sind nahezu keine körperlichen Abstoßreaktionen zu erwarten
  • 2-in-1-Effekt: überschüssiges Fett wird an den Oberschenkeln oder der Bauchregion entnommen
  • Der Effekt der Behandlung ist direkt nach der OP sichtbar
  • Nach dem Abschwellen der Brüste ergibt sich eine attraktive Form und ein natürliches Tastgefühl

Wie bei jeder anderen Operation auch bestehen bei der Brustvergrößerung einige Risiken für die Patientin. So kann es in seltenen Fällen und bei einer kleinen Anzahl der Patientinnen dazu kommen, dass Narbengewebe die Form des Brustimplantats verformt (Kapselfibrose). Zudem können Brustschmerzen auftreten. Auch Veränderungen in Brustwarze und Brustgefühl sind denkbar. Die Korrektur dieser Komplikationen kann weitere Operationen erfordern, entweder um die Implantate zu entfernen oder zu ersetzen. Das Einsetzen von Brustimplantaten wird zudem mit der Entstehung des anaplastischen Großzelllymphoms (ALCL), einem sehr seltenen Krebs des Immunsystems, in Zusammenhang gebracht. Man spricht auch von einem Brustimplantat-assoziierten Lymphom. Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA ist der Ansicht, dass Frauen mit Brustimplantaten ein sehr geringes, aber erhöhtes Risiko für die Entwicklung von ALCL haben könnten. Um den Zusammenhang zwischen ALCL und Brustimplantaten vollständig zu verstehen, müssen jedoch weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Um sich über alle Risiken einer Brustvergrößerung zu informieren, können Sie sich von unserem Experten Dr. von Wild vor einer Brust-OP umfassend beraten lassen.

Dr. Tobias von Wild

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Quote
Meine Behandlungen haben zum Ziel, dass Sie sich in Ihrem eigenen Körper wieder wohlfühlen.
sechsOben